Das Übersetzen technischer Dokumentationen in mehrere Sprachen stellt eine wesentliche Herausforderung in der technischen Redaktion dar. Besonders wichtig ist es, Texte schnell und präzise in beliebig viele Zielsprachen zu übertragen. Mit OfficeForms können technische Redakteure diesen Prozess effizient steuern und organisieren – ganz ohne komplexe Zusatztools.
Die Grundlage für die Übersetzung wird durch die Auslagerung von Bausteinen geschaffen. So kann die technische Redaktion entscheiden, ob alle Texte zur Übersetzung freigegeben werden oder nur jene, die tatsächlich geändert wurden. Dies spart Zeit und Ressourcen und stellt sicher, dass nur relevante Inhalte bearbeitet werden.
Die Übersetzer erhalten von OfficeForms speziell aufbereitete Word-Dokumente, die unabhängig vom System bearbeitet und übersetzt werden können. Dies ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und Flexibilität, da die Übersetzungsarbeit in einem gängigen Format erfolgt.
Nach Abschluss der Übersetzung wird das Ergebnis von der technischen Redaktion einfach wieder in die zentrale Bausteindatenbank zurückgespielt. Mit nur einem Klick sind die übersetzten Bausteine nun in der Zielsprache verfügbar. So können Unternehmen ihre mehrsprachigen Dokumentationen nicht nur schneller, sondern auch präzise und konsistent verwalten.
Durch diese effiziente und einfach zu handhabende Lösung trägt OfficeForms dazu bei, mehrsprachige technische Dokumentationen in einer einzigen zentralen Plattform zu pflegen und zu verwalten – und dies alles unter der Leitung der technischen Redaktion.
Ist das etwas für Sie? Probieren Sie es doch einfach einmal aus – mit unserer Demoversion oder einem unserer Angebote für Schulung oder Selbststudium.