Modular arbeiten mit Word
Includetext
- Word ermöglicht es, in einem Dokument komplett andere Word-Dokumente einzubinden.
- Das funktioniert über eine einfache Feldfunktion: Includetext
- Das oder die so eingebetteten Dokumente können ganz normal bearbeitet werden
- Das Ergebnis zeigt sich im Hauptdokument, sobald eine Feldaktualisierung durchgeführt wurde.
- Übrigens: die Dokumente können mit einem relativen Pfad eingebunden werden. Beim Verschieben in andere Verzeichnisse funktionieren die Verknüpfungen ebenfalls.
Includetext
- Word ermöglicht es, in einem Dokument komplett andere Word-Dokumente einzubinden.
- Das funktioniert über eine einfache Feldfunktion: „Includetext“.
- Das oder die so eingebetteten Dokumente können ganz normal bearbeitet werden
- Das Ergebnis zeigt sich im Hauptdokument, sobald eine Feldaktualisierung durchgeführt wurde.
- Übrigens: die Dokumente können mit einem relativen Pfad eingebunden werden. Beim Verschieben in andere Verzeichnisse funktionieren die Verknüpfungen ebenfalls.
Zentral- und Filialdokument
- Das klassische Bordmittel zur Modularisierung in Word ist die Verwendung von Zentral- und Filialdokumenten.
- Das Zentraldokument wird in der Gliederungsansicht bearbeitet.
- Und hier kann an einer beliebigen Stelle ein weiteres, sog. Filialdokument eingebunden werden.
- Das Besondere hier ist: Das Zentraldokument verhält sich so, als wäre es ein ganz normales Word-Dokument.
- Wenn wir hier Texte oder Passagen ändern, weiß Word, dass sich diese Änderung auf ein anderes Filialdokument bezieht.
- Wenn dieses Dokument dann separat geöffnet wird, sind alle Änderungen darin enthalten.
Zentral- und Filialdokument
- Das klassische Bordmittel zur Modularisierung in Word ist die Verwendung von Zentral- und Filialdokumenten.
- Das Zentraldokument wird in der Gliederungsansicht bearbeitet.
- Und hier kann an einer beliebigen Stelle ein weiteres, sog. Filialdokument eingebunden werden.
- Das Besondere hier ist: Das Zentraldokument verhält sich so, als wäre es ein ganz normales Word-Dokument.
- Wenn wir hier Texte oder Passagen ändern, weiß Word, dass sich diese Änderung auf ein anderes Filialdokument bezieht.
- Wenn dieses Dokument dann separat geöffnet wird, sind alle Änderungen darin enthalten.
So macht es OfficeForms
- OfficeForms-Projekte werden schon beim Anlegen modularisiert.
- Es entstehen so immer weitere Teildokumente als eigene Dateien, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können
- Beim Erstellen einer Variante entscheiden Sie, ob das Teildokument berücksichtigt, und an welcher Stelle es in der Gesamtdokumentation erscheinen soll.
So macht es OfficeForms
- OfficeForms-Projekte werden schon beim Anlegen modularisiert.
- Es entstehen so immer weitere Teildokumente als eigene Dateien, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können
- Beim Erstellen einer Variante entscheiden Sie, ob das Teildokument berücksichtigt, und an welcher Stelle es in der Gesamtdokumentation erscheinen soll.
So macht es OfficeHelp
- OfficeHelp-Projekte werden ebenfalls schon beim Anlegen modularisiert.
- Es entstehen so immer weitere Teildokumente als eigene Dateien, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können.
- Beim Erstellen einer Gesamtdokumentation oder Gesamt-Webhilfe entscheiden Sie, ob das Teildokument berücksichtigt werden soll, und an welcher Stelle es in der Gesamtdokumentation erscheinen soll.
So macht es OfficeHelp
- OfficeHelp-Projekte werden ebenfalls schon beim Anlegen modularisiert.
- Es entstehen so immer weitere Teildokumente als eigene Dateien, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können.
- Beim Erstellen einer Gesamtdokumentation oder Gesamt-Webhilfe entscheiden Sie, ob das Teildokument berücksichtigt werden soll, und an welcher Stelle es in der Gesamtdokumentation erscheinen soll.